gebräuchlich

gebräuchlich
Adj. (gewöhnlich) common; (üblich) normal; Wörter etc.: common; nicht mehr gebräuchlich no longer used; (überholt) outdated; das ist hier nicht gebräuchlich it’s not done (oder they don’t do that) around here; gebräuchlich werden come into use
* * *
customary; current
* * *
ge|bräuch|lich [gə'brɔyçlɪç]
adj
(= verbreitet) common; (= gewöhnlich) usual, customary; (= herkömmlich) conventional

nicht mehr gebrä́úchlich (Ausdruck etc)no longer used

* * *
ge·bräuch·lich
[gəˈbrɔyçlɪç]
adj
1. (allgemein üblich) customary, usual, common; (in Gebrauch) in use; LING in general use
„okay“ ist ein sehr \gebräuchlicher Ausdruck “okay” is a very common expression
2. (herkömmlich) conventional
* * *
Adjektiv
1) (üblich) normal; usual; customary
2) (häufig) common
* * *
gebräuchlich adj (gewöhnlich) common; (üblich) normal; Wörter etc: common;
nicht mehr gebräuchlich no longer used; (überholt) outdated;
das ist hier nicht gebräuchlich it’s not done (oder they don’t do that) around here;
gebräuchlich werden come into use
* * *
Adjektiv
1) (üblich) normal; usual; customary
2) (häufig) common
* * *
adj.
useable adj.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • Gebräuchlich — Gebräuchlich, er, ste, adj. et adv. was häufig gebraucht wird, was im Gebrauche, dem Gebrauche, der Gewohnheit gemäß ist, üblich. Dieses Wort ist hier nicht gebräuchlich. Eine überall gebräuchliche Redensart. Das Gesetz ist zwar gut, aber bey uns …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • gebräuchlich — Adj. (Mittelstufe) viel gebraucht, üblich Synonym: gängig Beispiele: Dieses Wort ist eher nicht mehr gebräuchlich. Diese Methode ist durchaus gebräuchlich …   Extremes Deutsch

  • gebräuchlich — ↑usuell …   Das große Fremdwörterbuch

  • gebräuchlich — [Network (Rating 5600 9600)] Auch: • gewöhnlich • üblich • normal Bsp.: • Gewöhnlich frühstücke ich morgens …   Deutsch Wörterbuch

  • gebräuchlich — herkömmlich; klassisch; gewöhnlich; traditionell; hergebracht; althergebracht; konventionell; ordinär; tradiert; altehrwürdig; gängig; …   Universal-Lexikon

  • gebräuchlich — gangbar, gängig, gang und gäbe, geläufig, landläufig, üblich, usuell, [weit]verbreitet. * * * gebräuchlich:⇨üblich(1) gebräuchlichüblich,gewohnt,bekannt,gängig,geläufig,vertraut,landläufig,alltäglich,eingefahren,eingespielt,eingewurzelt,eingeführt… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • gebräuchlich — ge·bräuch·lich Adj; nicht adv; häufig oder allgemein verwendet ≈ üblich <ein Name, eine Redensart, eine Methode>: Es ist hier nicht gebräuchlich, zur Mittagszeit Besuche zu machen || ⇒↑Brauch …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • gebräuchlich — Gebrauch, gebrauchen, gebräuchlich ↑ brauchen …   Das Herkunftswörterbuch

  • gebräuchlich sein — gebräuchlich sein …   Deutsch Wörterbuch

  • gebräuchlich — ge|bräuch|lich …   Die deutsche Rechtschreibung

  • gängig — gebräuchlich; verbreitet; üblich * * * gän|gig [ gɛŋɪç] <Adj.>: 1. allgemein üblich, gebräuchlich, in Mode: eine gängige Meinung; gängige Musik; folgende Verfahren sind heute gängig … Syn.: ↑ alltäglich, ↑ gewohnt, ↑ herkömmlich, ↑ …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”